
„Gesundheit ist unser wertvollstes Gut”
Sport und körperliche Aktivität spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden in jedem Lebensalter. Besonders im höheren Alter trägt regelmäßige Bewegung dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und die geistige sowie körperliche Fitness zu erhalten, damit wir auch noch mit 90 viel Bewegungs-freude und Energie haben, um mit unseren Enkeln zu tobben. In meiner langjährigen Arbeit als Personal Trainer für Gesundheitssport und Vitalität im Alter habe ich die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von sportlichen Aktivitäten erfahren und möchte Sie auf einen freudvollen und aktiven Lebensstil begleiten.
Sport bietet eine Reihe von körperlichen Vorteilen:
Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems: Regelmäßige körperliche Aktivität senkt erheblich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sowie die Gefahren durch Herzinfarkt oder Schlaganfall. Sportarten wie Wandern, Schwimmen oder Radfahren stärken das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Durchblutung und helfen den Blutdruck zu regulieren.
Erhalt und Aufbau von Muskelmasse: Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Muskelmasse natürlicherweise ab. Ein Prozess, der als Sarkopenie bekannt ist. Krafttraining und andere muskelaufbauende Übungen helfen diesem Prozess entgegenzuwirken bzw. die Muskelkraft und -masse zu erhalten oder sogar zu steigern. Mit einer kräftigen Muskulatur werden unsere Alltagsbewegungen leichter, vitaler und geschmeidiger.
Kräftigung der Knochen: Mit der wichtigste Aspekt von Sport im Alter ist die Prophylaxe gegen den Knochenschwund. Osteoporose ist ein häufiges Problem im Alter, das durch eine Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet ist. Gewichtstragende Übungen wie leichtes Heben von Gewichten oder ziehen an Bändern fördern die Knochengesundheit und verringern das Risiko von Frakturen.
Erhöhung der Flexibilität und Beweglichkeit: Gymnastik, Yoga, Tai Chi und Dehnungsübungen verbessern die Flexibilität des Körpers und dessen Beweglichkeit, was dazu führt, dass unsere Gelenke gesund und flexibel bleiben. Das Risiko sich durch eine falsche Bewegung zu verletzen wird erheblich minimiert.
Unterstützung des Gleichgewichts und der Koordination: Auch ein wesentlicher Punkt im Alter ist das Gleichgewicht und die Koordination. Gleichgewichtsübungen sind besonders wichtig, um Stürze zu verhindern, die im Alter zu ernsthaften Verletzungen führen können. Aktivitäten wie Tai Chi oder spezielle Balance-Übungen verbessern unser Gleichgewicht und unsere Koordination.
Und natürlich auch geistige:
Verbesserung der kognitiven Funktionen: Sport hat nachweislich positive Auswirkungen auf die geistige Vitalität und verbessert unsere kognitiven Funktionen wie Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit, Orientierung und Problemlösungsfähigkeiten. Aerobe Übungen wie Walken, Joggen, Radfahren oder Schwimmen fördern die Durchblutung des Gehirns und verringern das Risiko von Demenzerkrankungen.
Reduktion von Stress und Angst: Moderate körperliche Aktivitäten helfen Stresshormone abzubauen und fördern die Produktion von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen. Dies trägt zu einer Verbesserung der Stimmung und einer Reduktion von Angstzuständen und Depressionen bei.
Förderung des sozialen Wohlbefindens: Zusätzlich bieten sportliche Aktivitäten natürlich auch soziale Vorteile, indem sie Gelegenheiten für soziale Interaktionen und die Teilnahme an gemeinschaftlichen Tätigkeiten schaffen. Dies verringert das Gefühl der Isolation und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Praktische Tipps:
Bevor Sie ein neues Sportprogramm beginnen, sollten Sie mit ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass die gewählte Aktivität für ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse geeignet ist. Sie sollten Aktivitäten wählen, die sie genießen und die ihren körperlichen Fähigkeiten entsprechen. Es ist wichtig, langsam zu beginnen und die Intensität und Dauer der Übungen schrittweise zu steigern. Dies hilft, Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.
Über Ihren Anruf freue ich mich: +49 157 58213630 oder per E-mail: training@stefankinkl.de
Gründe für ein Personal Training
Langjährige Erfahrung
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung biete ich höchste Fachkompetenz in allen Phasen des Trainings. Ich glaube an eine ganzheitliche Gesundheitsförderung, die Training, Therapie und Ernährung umfasst.
Individuelle Trainingssteuerung
Jede Person ist einzigartig und deshalb passe ich meine Trainingsprogramme an alle spezifischen Bedürfnisse und Ziele an.
Persönliche Betreuung
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, motiviere und stehe Ihnen mit jedem Schritt zur Seite.
KONTAKT
Stefan F. Kinkl Günthersburgallee 18
60316 Frankfurt am Main +49 157 58213630 oder training@stefankinkl.de